Hocheffizientes und leistungsstarkes PV-Modul mit niedrigsten KWh-Kosten, geringer Degradation und langer Garantiezeit

LSHE-M550


* Ein hocheffizientes PV-Modul für optimale Leistung

* Mit den niedrigsten KWh-Kosten, geringe Degradation

* Und eine verlängerte Garantiezeit für dauerhaften Werterhalt

* Eine perfekte Wahl für nachhaltige Energielösungen


SPEZIFIKATION

 

 

LSHE-M550 M5

Monokristalline Silizium-PV-Module stellen einen bemerkenswerten Fortschritt in der Solartechnologie dar. Sie zeichnen sich durch die hochmoderne PERC-Technologie (Passivated Emitter and Rear Cell) der Klasse A aus, die sie von herkömmlichen Photovoltaikmodulen unterscheidet. Dank dieser innovativen Technologie erreichen diese Module einen hervorragenden Wirkungsgrad von
bis zu 21,33 % und stellen damit eine leistungsstarke und kostengünstige Lösung zur Nutzung von Solarenergie dar.
Die außergewöhnliche Effizienz und Leistungsabgabe dieser Module gehen Hand in Hand mit der Fähigkeit, die niedrigsten Kosten pro Kilowattstunde zu erzielen. Dies stellt ein überzeugendes Wertversprechen für Anwender dar, die den wirtschaftlichen Nutzen der Solarenergie maximieren möchten. Dies macht sie zu einer besonders attraktiven Wahl für private und gewerbliche Anwendungen, da sie zur Senkung der Energiekosten und zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beitragen.
Ein weiteres wichtiges Merkmal dieser hochmodernen Module ist ihre geringe Degradation und die lange Garantiezeit. So wird sichergestellt, dass sie über einen langen Zeitraum hinweg optimale Leistung erbringen. Diese Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geben den Nutzern die Gewissheit, dass ihre Investition in Solarenergie auch in den kommenden Jahren Gewinne abwirft.
Neben ihren beeindruckenden Leistungskennzahlen zeichnen sich diese Module durch eine hervorragende PID-Resistenz (Potential-Induced Degradation) aus, die ihre Effizienz und Leistung auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen sicherstellt. Ihr robustes Design und ihre Konstruktion minimieren das PID-Risiko und gewährleisten so die langfristige Zuverlässigkeit und Stabilität der Module.
Darüber hinaus sind diese Module aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an raue Umgebungsbedingungen für eine Vielzahl von klimatischen Bedingungen geeignet, darunter extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit sowie die Einwirkung von Salz und anderen korrosiven Elementen. Diese Anpassungsfähigkeit ist ein entscheidender Faktor für Anwender in Regionen mit anspruchsvollen Umweltbedingungen und bietet eine zuverlässige und langlebige Energielösung in unterschiedlichsten Umgebungen.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die außergewöhnliche Schwachlichtleistung dieser Module, die es ihnen ermöglicht, auch bei schwachen Lichtverhältnissen weiterhin Strom zu erzeugen. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für Regionen mit begrenzten Tageslichtstunden oder häufig bewölktem Himmel, da sie eine konstante Energieproduktion unabhängig von Umweltvariablen ermöglicht.
Darüber hinaus belegt die Rissfestigkeitszertifizierung für 5400 Pa Schnee- und 2400 Pa Lasttests die strukturelle Belastbarkeit dieser Module. Dadurch eignen sie sich für den Einsatz in Gebieten mit starkem Schneefall oder hohem Außendruck. Diese Zertifizierung unterstreicht die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Module und bestätigt ihre Eignung für eine Vielzahl von Installationsszenarien.
Mit Blick auf mögliche Anwendungsszenarien eignen sich diese Hochleistungsmodule hervorragend für den Einsatz in Solarparks und dienen als zuverlässige und effiziente Quelle erneuerbarer Energie für die Stromerzeugung im großen Maßstab. Ihre hohe Effizienz und Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Umweltbelastungen machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Solarkraftwerke im großen Maßstab, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von größter Bedeutung sind.
Neben Großanlagen eignen sich diese Module auch ideal für die Dächer großer Fabriken. Sie nutzen den verfügbaren Platz zur Erzeugung erneuerbarer Energie vor Ort und reduzieren so die Abhängigkeit der Anlage vom Stromnetz. Ihre hohe Effizienz, Langlebigkeit und ihr Schwachlichtverhalten machen sie zu einer attraktiven Energielösung für Industrieanlagen und tragen zu Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeit bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass monokristalline Silizium-PV-Module mit modernster PERC-Technologie eine überzeugende Kombination aus hoher Effizienz, Robustheit und Anpassungsfähigkeit bieten und sich damit ideal für vielfältige Anwendungen eignen. Ob in Solarparks, auf Fabrikdächern oder als Teil von Solarkraftwerken im großen Maßstab – diese Module bieten eine zuverlässige, kostengünstige und nachhaltige Energielösung, die es Nutzern ermöglicht, das volle Potenzial der Solarenergie zu nutzen.


Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

verwandte Produkte