Über uns
über1

UnternehmenProfil

LEI SHING HONG ENERGY

LSH Energy wurde 2017 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der LSH Machinery Group. Mit weltweit führenden Gasgeneratoren, Photovoltaik-Anlagen und Energiespeichersystemen bieten wir umfassende Energielösungen.

LSH Energy bietet umfassende Unterstützung – vom Projektmanagement über den Bau bis hin zur Investition. Mit unserem Grundprinzip „Kundenorientierung“ bieten wir vielfältige, maßgeschneiderte Energielösungen, die den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden.

Hauptprodukte und Geschäft:

●Verteilte PV-Kraftwerk- und Mikronetzlösungen

●Energiespeicherprodukte, Energiespeichersysteme und integrierte Lösungen

●Entwicklung und Betrieb eines Energiemanagementsystems

●LSH Smart Energy Platform bietet eine digitale visuelle Schnittstelle zur Verwaltung der hybriden Stromerzeugung und Energiespeicherung, um die Gesamteffizienz zu verbessern und die Betriebskosten zu senken.

 

LEI SHING HONG
Als Muttergesellschaft von LSHE ist Lei Shing Hong Limited („LSH“) (https://www.lsh.com/) ist ein bedeutender internationaler Mischkonzern mit Hauptsitz in der Sonderverwaltungszone Hongkong seit den 1990er Jahren. Die vier Kerngeschäftsbereiche von LSH umfassen den Automobilvertrieb, den Maschinen- und Anlagenvertrieb, Immobilieninvestitionen und -entwicklung sowie Finanzdienstleistungen mit über 28.200 Mitarbeitern und einer breiten geografischen Präsenz in über 130 Städten in 10 Märkten.

UnserFunktionen

Bild01

Design & Entwicklung

Bild 02

Verpackung und Herstellung

Bild 03

Energiespeichersystem

Bild04

Digitale Intelligentisierung der Energie

Unsere Geschichte
(LSHE)

  • 2015
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2015
    • Neues Energiegeschäft gestartet.

  • 2017
    • Gründung der Energy Company als hundertprozentige Tochtergesellschaft der LSH-Gruppe.

  • 2018
    • 10 Energieunternehmen wurden auf dem chinesischen Festland gegründet.

  • 2019
    • Das BESS-Geschäft wurde gestartet.

  • 2021
    • Einrichtung des Technologiezentrums KEC (Kunshan Energy Center).

  • 2022
    • 4 regionale Zentren auf den Überseemärkten eingerichtet.

  • 2023
    • Produktionslinie und Testlabor in Kunshan eingerichtet.