Als wichtige Brücke zum Energiemarkt in Griechenland und Südeuropa bietet die griechische Verde-Tec-Messe, die sich Nachhaltigkeit und Umweltschutz widmet, eine Plattform für globale Anbieter von erneuerbaren Energien, PV-Modulen und recycelbaren Abfallgeräten. LSH Energy nahm Ende März 2024 als Anbieter umfassender Energielösungen an der Messe teil.
Das hocheffiziente PV-Modul von TOPCon, eine Reihe von Batterie-Energiespeicherprodukten für private sowie industrielle und gewerbliche Anwendungen und eine Energiemanagementplattform, die bei der dreitägigen Veranstaltung vorgestellt wurden, erregten die Aufmerksamkeit vieler lokaler Installateure, EPCs und Besucher aus den umliegenden Regionen, die sich beraten ließen. Besonders CP200L, der flüssigkeitsgekühlte Energiespeicherschrank, war aufgrund seines schönen und hochintegrierten Designs und seiner umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten für die verteilte industrielle und gewerbliche Nutzung sehr beliebt.
Das CP200L BESS mit einer Nennleistung von 100 kW und einer Kapazität von 215 kWh ist mit flüssigkeitsgekühlten Energiespeicher-Akkupacks, einer Flüssigkeitskühlungseinheit, einem Stromumwandlungssystem, einem Batteriemanagementsystem, einem Energiemanagementsystem sowie Modulen für Stromverteilung, Brandschutz, Entfeuchtung, Beleuchtung und Sicherheitsunterstützung ausgestattet. Dank seiner flexiblen Erweiterbarkeit und schnellen Einsatzfähigkeit eignet sich der CP200L-Schrank für zahlreiche C&I-Szenarien, darunter Lastverschiebung, Notstromversorgung, Speicherung von Solarenergie sowie netzunabhängiger Betrieb.
Zusammen mit dem CP200L wurde auf der Messe auch eine neue Generation von BESS für den Wohnbereich mit integrierten Batteriepacks, Batteriemanagementsystem, Stromumwandlungssystem und Steuerungssystem vorgestellt. Die stapelbare RPI-B-Serie ist ein- und dreiphasig erhältlich und bietet flexible Kombinationsmöglichkeiten für den globalen Wohn- und Speichermarkt. Das All-in-One-Gerät RPI-LVA610S mit einfacher Installation und minimalistischem Design passt zu einer Vielzahl von Hausstilen und Solarsystemen.
Seit 2017 hat LSH Energy seinen heimischen Markt durch die Eröffnung von zehn Niederlassungen in China stetig ausgebaut und seine globale Präsenz durch die Einrichtung wichtiger regionaler Zentren in Deutschland, Dubai und Malaysia schrittweise erweitert, um als engagierter Anbieter maßgeschneiderter Energielösungen für globale Kunden eine breite Kundenbasis in Europa, Mittelafrika, Südafrika und Südostasien abzudecken.






Veröffentlichungszeit: 31. März 2024