
KEY – Die Energy Transition Expo fand vom 28. Februar bis 1. März 2024 erfolgreich im Rimini Exhibition Center in Italien statt. Als Ausstellung eines einzelnen EU-Landes, die sich ausschließlich der Energie und Energieeffizienz widmet, ist KEY ENERGY die 2.ndGroßunternehmen dieser Art in Europa. Gemeinsam mit seinem italienischen Partner BU Energy nahm Lei Shing Hong Energy als Aussteller an der Messe teil und präsentierte integrierte Lösungen für Batteriespeichersysteme für den privaten, gewerblichen und industriellen Bereich sowie Photovoltaikmodule.


Das einzigartige Standdesign, die hochwertigen Produkte und die professionellen Dienstleistungen von Lei Shing Hong Energy lockten zahlreiche italienische Installateure, EPC-Auftragnehmer und Kunden aus umliegenden Ländern wie Rumänien und Ungarn zu Beratungs- und Kommunikationsanfragen an. Die ausgestellten Exponate fanden großen Anklang, insbesondere der CP200L, der flüssigkeitsgekühlte All-in-One-BESS-Schrank für den industriellen und gewerblichen Einsatz.


Das LSHE CP200L BESS mit einer Nennleistung von 100 kW und einer Kapazität von 215 kWh umfasst flüssigkeitsgekühlte Energiespeicherbatterien, BMS, PCS, EMS, Flüssigkeitskühlung, Brandschutzsystem, Pipeline, Stromverteilung und weitere Komponenten in einem Gerät. Mit hochintegrierten Modulen, die flexibel erweiterbar und schnell einsetzbar sind, eignet sich das CP200L insbesondere für verteilte industrielle und gewerbliche Energiespeichersysteme.

Die RPI-B-Serie ist die neueste Generation von BESS-Produkten für den Wohnbereich von LSHE und integriert Batteriepack, BMS, PCS und Steuerungssystem. Die Serie zeichnet sich durch ihr stapelbares Design aus und ist mit einphasigen oder dreiphasigen Hybridwechselrichtern ausgestattet. Dadurch bietet sie flexible Kombinationsmöglichkeiten, um den globalen Bedarf an Energiespeichern für private und gewerbliche Haushalte zu decken.

Geleitet von Chinas „3060“-Plan hat LSHE seine nationale und internationale Ausrichtung rasch angepasst, um die Märkte für grüne Energie umfassend zu entwickeln. Mit mehr als zehn etablierten Energieunternehmen in China und mehreren Servicezentren in Deutschland, Dubai und Malaysia, die die Märkte in Europa, dem Nahen Osten, Südostasien und weiteren, zukünftig hinzukommenden Überseeregionen abdecken, ist LSHE in der Lage, erstklassige, maßgeschneiderte Energielösungen für globale Kunden anzubieten.
Veröffentlichungszeit: 20. März 2024