Bei der feierlichen Eröffnung der 18. SNEC International Photovoltaic Power Generation and Smart Energy Conference & Exhibition in Shanghai präsentierte Leasing Energy seine Spitzentechnologien und sein diversifiziertes Energiespeicherportfolio. Das Unternehmen demonstrierte auf Vor-Ort-Ausstellungen umfassend seine umfassende technische Expertise und seine Pionierleistungen im Bereich der gewerblichen Energiespeicherung.
Leasing Energy stellt den flüssigkeitsgekühlten CP261L der nächsten Generation vor und präsentiert auf der SNEC sein umfassendes Portfolio an ESS-Anlagen für Gewerbe und Privathaushalte
Während der Ausstellung stellte Leasing Energy sein flüssigkeitsgekühltes Energiespeicherprodukt der nächsten Generation CP261L vor, das bei seinem Debüt sofort für Aufsehen sorgte.
Umfangreiche kommerzielle ESS-Matrix für vielfältige Anwendungen
Neben dem herausragenden CP261L präsentierte Leasing Energy eine Reihe bewährter kommerzieller Energiespeicherlösungen. Die flüssigkeitsgekühlten integrierten Schränke für C&I-Anwendungen bieten:
•Hochintegriertes Design mit Stromverteilung, Brandschutz, Entfeuchtung, Beleuchtung und Sicherheitssystemen
• Schnelle Bereitstellungsmöglichkeit zur Beschleunigung der ROI-Zeitpläne
• Deutliche Reduzierung der Stromkosten und verbesserte Energieeffizienz
• Etablierte Anerkennung auf den Märkten für verteilte Energie



Lösungen für Privathaushalte: RPI-B-Serie
Die modulare RPI-B-Produktlinie bietet:
• Flexible Kapazitätskonfigurationen von 5 kWh bis 90 kWh
• Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Villen, Haushalte, kleine Unternehmen, Tankstellen und Bürogebäude
• Zuverlässige Stromspeicherung und Notfall-Backup-Funktionen
• Nahtlose Fernüberwachung und intelligente Verwaltung über die Begleit-App

Branchenengagement und Wissensaustausch
Der Stand von Leasing Energy zog Branchenexperten, Kunden und Partner zu einem intensiven Austausch über folgende Themen an:
• Neue ESS-Technologietrends
• Fallstudien zu realen Anwendungen
• Maßgeschneiderte Energiemanagementlösungen
• Die Innovations-Roadmap und die Implementierungskompetenz des Unternehmens
Die Energiewende vorantreiben
Mit der Einführung neuer Produkte und der Präsentation eines umfassenden Portfolios hat Leasing Energy seine technologische Führungsrolle im Bereich ESS unter Beweis gestellt. Das Unternehmen setzt sich weiterhin für Folgendes ein:
• Steigende F&E-Investitionen in Speichertechnologien der nächsten Generation
• Stärkung der branchenübergreifenden Zusammenarbeit
• Förderung der globalen Energiewende und nachhaltiger Entwicklung
• Pionierarbeit für die nächste Evolutionsphase der Energiespeicherung
Veröffentlichungszeit: 26. Juni 2025